Materielle Erklärung

Wählen Sie das Material

Faserton

Starkes und langlebiges Material
Leicht
Frostbeständig*
Umweltfreundlich
Leicht zu pflegen

Fiberclay ist eine Kombination aus Fiberglas und Ton. Das macht das Material sehr robust und langlebig.
Es sieht ähnlich aus wie Stein oder Beton, ist aber viel leichter.
Es ist auch ein langlebiges und umweltfreundliches Material.
*Fiberclay ist etwas frostbeständig, wir empfehlen jedoch, die Statuen während der Frostperioden ins Haus zu bringen. Insbesondere starker Frost in Verbindung mit Feuchtigkeit kann die Bilder beeinträchtigen.
Wenn Sie es im Winter ins Haus bringen, bleibt das Bild länger schön und verhindert ein Reißen oder Abblättern.
Fiberclay ist ein bemaltes Material, daher kann es passieren, dass die oberste Schicht weniger schön wird, wenn Sie die Statuen das ganze Jahr über draußen lassen und keine Wartung durchführen. Denken Sie an Verblassen oder Flecken. Das Bild kann mit unserem Schutzspray zusätzlich geschützt werden.

Wartung von Fiberclay-Bildern
Die Pflege von Fiberclay ist sehr einfach. Sie können das Bild schützen, indem Sie eine Ebene hinzufügen Klarlack drüber zu spritzen. Wenn Sie dies nicht möchten, kann es vorkommen, dass sich Algen auf dem Bild bilden. Nehmen Sie dann eine weiche Bürste und eine Schmierseife (grüne Seife) und bürsten Sie das Bild sauber. Dann sieht es wieder schön aus und Ihr Image erstrahlt in neuem Glanz!

Für einen optimalen Schutz bieten wir Schutzspray für Gartenfiguren an

Sehen Sie sich hier alle Fiberclay-Bilder an

Polyresin/Polystone

Starkes Material
Leicht zu pflegen
Wasserdicht

Ein großer Teil unserer Statuen besteht aus Polyresin.

Aber was genau ist Polyresin?
Polyresin besteht aus Schotter (Granit, Marmor, Speckstein).
Dieser Stein wird mit flüssigem Kunstharz vermischt, wodurch eine gießfähige Mischung entsteht.
Diese Mischung wird in eine Gummiform einer Statue gegossen.
Nachdem die Skulptur ausgehärtet ist, wird die Form entfernt, die Skulptur wird nun von Hand nachbearbeitet und anschließend poliert.
Polyresin hat den Vorteil, dass es regen- und feuchtigkeitsbeständig ist, da keine Feuchtigkeit eindringen kann und sich daher sehr gut für den Außenbereich eignet.
Es empfiehlt sich, das Bild gut mit einzusprühen Klarlack wenn es längere Zeit draußen stand. Dadurch bleibt der Lack geschützt.

Pflege von Polyresin-Statuen
Polyresin-Statuen im Haus werden am besten mit einem trockenen, weichen Tuch gereinigt.
Wenn Sie ihn mit Wasser reinigen möchten, verwenden Sie keinen Allzweckreiniger, sondern am besten nur Wasser oder eine Naturseife wie grüne Seife. Denn sonst wird die Farbschicht angegriffen und das Bild wird verfärbt oder weniger schön. Haben Sie eine Polyresin-Statue in Ihrem Garten? Dann gilt das Gleiche wie bei den Fiberclay-Bildern. Nehmen Sie eine weiche Bürste und bürsten Sie nur mit Wasser oder grüner Seife den Schmutz vom Bild und Ihr Bild hält ein paar Monate.
Für einen optimalen Schutz bieten wir Schutzspray für Gartenfiguren an

Sehen Sie sich hier alle Polystone-Statuen an

Sehen Sie sich hier alle Polyresin-Bilder an

Beton

Sehen Sie sich hier alle Betonstatuen an 

Buddha-Glück

Langlebig
Äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
Neutrales Aussehen

Diese schöne Statue ist aus Beton. Beton ist ein künstliches steinartiges Material, das aus Zement und Schotter besteht. Der Vorteil von Beton ist, dass er verschiedenen Wetterbedingungen standhalten kann, sodass die Statue das ganze Jahr über draußen stehen bleiben kann.
Dadurch zeigen sie nicht so schnell Gebrauchsspuren und können so ihr authentisches Aussehen behalten.

Wartung von Betonstatuen
Der einzige Nachteil von Beton ist, dass er durch die Algen vergrünen kann.
Um dies zu reinigen, bürsten Sie den Beton mit einer harten Bürste mit Wasser und einer weichen Seife wie grüner Seife.

Bronze

Sehen Sie sich hier alle Bronzestatuen an

Sukhothai-Bronze

Langlebig
Äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
Hält lange an

Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn, dieses langlebige Material ist von hoher Qualität.
Eine Bronzestatue hält daher lange. Es ist ein zähes und korrosionsbeständiges Material, das sich gut für die Bearbeitung eignet.
Wenn Bronzestatuen längere Zeit im Freien stehen, kann die Statue langsam eine grünliche Farbe annehmen.

Wartung von Bronzestatuen
Polieren Sie die Statue regelmäßig mit einer Schicht Bienenwachs oder dem schwarzen Wachs. Bellinzoni kann man unter anderem beim Steinmetz kaufen. Tragen Sie das Wachs dünn auf und reiben Sie es aus. Die Häufigkeit hängt von den Wetterbedingungen ab.

Suar-Holz

Sehen Sie sich hier alle Holzfiguren an

 

Wartungsfrei
Umweltfreundlich
Langlebig
Sterk

Die Holzart Suar ist ein tropisches Hartholz mit geradem Faden. Dies erleichtert die Bearbeitung.
Ursprünglich stammt diese Holzart aus Südamerika, hat sich aber in den letzten 100 Jahren über die gesamten Tropen verbreitet. Suar ist ein schnell wachsendes und leicht austauschbares Holz und ist außerhalb der Tropen sehr beliebt, da es aufgrund seines kreuz und quer verlaufenden Musters weniger wahrscheinlich reißt, wenn es in trockenere Klimazonen gelangt. Die Farbe des Holzes variiert stark zwischen der Mitte und den äußeren Rändern des Baumes. Dadurch entstehen schöne Farbnuancen

Wartung von Holzstatuen
Holz ist keinem Unterholz ausgesetzt, aber Sie können sich entscheiden, eine Holzstatue von Zeit zu Zeit zu ölen. Dadurch wird das Holz dunkler und kann das Holz glänzen lassen.

Lavastein

Starkes und langlebiges Material
Frostbeständig
Umweltfreundlich
Leicht zu pflegen

Lavagestein ist ein natürliches Gestein, das entsteht, wenn sich Lava nach einem Vulkanausbruch verfestigt. Das Gestein hat einzigartige Eigenschaften und wird häufig für Dekorations- und Bauanwendungen verwendet, darunter Statuen, Pagoden, Fußböden, Wandverkleidungen und mehr. Hier sind einige der Hauptmerkmale von Lavagestein:

  • Haltbarkeit: Lavagestein ist sehr langlebig und verschleißfest. Das Gestein ist außerdem frostbeständig und somit ideal für Anwendungen im Außenbereich.

  • Textur: Lavagestein hat eine poröse Textur, die ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht, das von glatt bis rau variieren kann. Dadurch ist es ideal für dekorative Anwendungen und kann zu einem natürlichen Look beitragen.

  • Hitzebeständigkeit: Lavagestein hält hohen Temperaturen stand und kann Wärme aufnehmen, ohne zu reißen oder zu schmelzen. Dadurch ist es ideal für Kochanwendungen wie Grills oder als Material für Öfen oder Kamine.

  • Wartung: Lavastein erfordert wenig Wartung und ist leicht zu reinigen. Es kann mit einer weichen Bürste und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden und sollte regelmäßig mit Wasser gespült werden.

Die Verwendung von Lavagestein in Bau- und Dekorationsanwendungen ist in den letzten Jahren aufgrund der Haltbarkeit und des einzigartigen Aussehens des Gesteins immer beliebter geworden. Mit der richtigen Pflege kann Lavagestein ein Leben lang halten und eine schöne Ergänzung für jeden Raum sein.

Sehen Sie sich hier alle unsere Lavastein-Statuen und Dekorationen an

Kunststein

Starkes und langlebiges Material
Frostbeständig
Umweltfreundlich
Leicht zu pflegen

Betonwerkstein ist ein Baustoff, der zur Herstellung architektonischer Elemente wie Fassadenverkleidungen, Säulen, Balustraden und Ornamente verwendet wird. Er wird auch Kunststein, Architekturbeton oder Betonstein genannt. Betongussstein wird hergestellt, indem eine Mischung aus feinkörnigem Lavazement, Sand, Zuschlagstoffen und Wasser in Formen unterschiedlicher Form und Größe gegossen wird.

Die Mischung von Caststone ähnelt der von gewöhnlichem Beton, ist jedoch sorgfältig formuliert, um eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche zu schaffen. In manchen Fällen werden Farbstoffe hinzugefügt, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Nach dem Gießen wird das Material mit Verstärkung verstärkt, um die Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

Nach dem Aushärten weist Gussstein eine solide und stabile Struktur auf, die der von Naturstein ähnelt. Es lässt sich wie Naturstein bearbeiten und veredeln und eignet sich daher für vielfältige architektonische Anwendungen. Caststone bietet Gestaltungsfreiheit, da es in eine Vielzahl von Formen und Größen geformt werden kann, was komplexe Designs und detaillierte Ornamente ermöglicht.

Einer der Vorteile von Kunststein ist, dass er langlebig und witterungsbeständig ist. Es hält den Elementen gut stand und eignet sich daher sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Darüber hinaus ist Kunststein im Vergleich zu massivem Naturstein relativ leicht, was die Handhabung und den Einbau erleichtert.

Generell bietet Kunststein eine kostengünstige Alternative zu Naturstein. Es kann die Ästhetik und das Aussehen von Naturstein nachahmen und ist gleichzeitig erschwinglicher und leichter verfügbar.

Für einen optimalen Schutz bieten wir Schutzspray für Gartenfiguren an

 

Lesen Sie hier mehr über die Pflege von Gartenstatuen